1946 | gründet Siegfried Schaller ein Fuhrgeschäft in Coburg-Creidlitz. |
1950 | erfolgt die Erweiterung zur Spedition. |
1953 | entsteht der Neubau in der Parkstraße / Ketschendorfer Straße, im Süden Coburgs. |
1954 | werden erste Erdarbeiten mit Seilbagger und Planierraupen ausgeführt. |
1956-66 | erhöht sich die Mitarbeiterzahl auf zirka 20, die Werkstätten werden erweitert, neue Hallen und Pflegestationen kommen hinzu. |
1968 | tritt der Sohn Norbert Schaller in das Unternehmen ein. |
1984 | erfolgt die Umwandlung in eine GmbH. Geschäftsführer Siegfried Schaller ist für den technischen und den Werkstattbereich zuständig. Geschäftsführer Norbert Schaller für den kaufmännischen. |
1992 | wird das Betriebsgelände in Untersiemau / Weißenbrunn am Forst erweitert. |
1996 | zieht das gesamte Unternehmen in das neu errichtete Verwaltungsund Betriebsgebäude nach Untersiemau / Weißenbrunn a. F. |
2002 | tritt mit Anke Schaller die dritte Generation in das Unternehmen ein. |